Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Bau- und Gartenzentrum

Montag bis Freitag
von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Samstag
von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

(Eingang über Parkplatz Center57)

Baustoffhandel

Montag bis Freitag

von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag
von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

(Eingang über Profi-Einfahrt)

Bloomies (Blumen und mehr)

Blumen und Floristik für jeden Anlass, Außen- u. Innenpflanzen,
neueste Dekotrends, Geschenke aller Art, Ballons

Montag bis  Freitag
9.00 - 18.00 h

Samstag
9.00 - 17.00 h

Tel. 02431-8080-39
Instagram: Bloomies57

 

Kontakt

Kontakt

Unsere Markenpartner

Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG

Zwischensparrendämmung – Dämmkeil Next

Besonders emissionsarm und wohngesund

Soll der Raum unter dem Dach ausgebaut und zu Wohnzwecken genutzt werden, wird in der Regel zwischen den Sparren gedämmt. Für diese Anwendung eignet sich der Dämmkeil Next hervorragend. Hergestellt mit einem besonders emissionsarmen Bindemittel aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen trägt er zu einem wohngesunden Innenausbau bei. Dies wird durch die Zertifikate „eurofins“ (Gold) und „cradle to cradle“ (Gold) bestätigt. Das Bindemittel verleiht dem Dämmkeil Next nicht nur eine hellbraune Farbe, sondern sorgt vor allem für eine angenehme Haptik bei der Verarbeitung.

Der flexible Dämmkeil Next wird einfach mit einem Übermaß von 10 – 15 mm auf die Sparren- oder Ständerbreite zugeschnitten und in die Konstruktion geklemmt. Der Verschnitt ist minimal. Durch die bereits werkseitig vorgeschnittene Keilform wird ein einfaches Verschieben der Dämmkeile zueinander möglich. Es entsteht eine fugenlose, homogene Dämmschicht. Einmal mit etwas Druck zwischen die Sparren geklemmt, bleiben die stabilen, aber elastisch federnden Keile zuverlässig an ihrer Position.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • hervorragender Wärmeschutz WLG 036
  • höchster Brandschutz, nichtbrennbar Euroklasse A1
  • effektiver Schallschutz dank offenporiger Steinwolle
  • geeignet für Dach- und Holzrahmenbau
  • passend für alle gängigen Sparrenabstände
  • auch für verwinkelte Anschlussdetails
  • einfacher Zuschnitt, leichter Einbau
  • hervorragende Klemmwirkung
  • minimaler Verschnitt
  • diffusionsoffen und emissionsarm
  • wohngesund
  • aus nachhaltiger Produktion
  • recycelbar

 

 

Förderfähige Dämmlösungen aus Steinwolle

Ihr Haus soll energieeffizienter werden? Sie wollen Heizkosten sparen und den Wohnkomfort im Sommer wie im Winter verbessern? Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, in die eigenen vier Wände zu investieren, denn nie war die finanzielle Unterstützung durch staatliche Fördergelder höher, und das nicht nur bei der Dachsanierung!

Eine Sanierung mit hochwertiger Steinwolle von ROCKWOOL zahlt sich in jedem Fall für Sie aus. Sie sparen Energie und gewinnen Wohnkomfort. ROCKWOOL Dämmlösungen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, eine energetische Sanierung fachgerecht durchzuführen und sich auf diese Weise eine staatliche Unterstützung durch Fördergelder zu sichern. Profitieren Sie jetzt von zinsgünstigen Fördermöglichkeiten, Steuerermäßigungen oder öffentlichen Zuschüssen.

 

Auf den U-Wert kommt es an

Bei einer energetischen Sanierung gelten für die Inanspruchnahme von staatlichen Fördermitteln gesetzliche Mindestanforderungen für die Dämmleistung der Bauteile. Diese werden durch den sogenannten U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizienten) definiert, mit dem man die Wärmedämmeigenschaften der gesamten Baukonstruktion beschreibt. Entscheidend sind hierbei die Wärmeleitfähigkeit und die Dämmstoffdicke. Je niedriger der U-Wert, desto besser die Dämmleistung! Wir haben Ihnen hier förderfähige Dämmmaßnahmen und die jeweilige U-Wert-Anforderung für die einzelnen Bereiche zusammengestellt. Schauen Sie selbst, was alles möglich ist.

Oberste Geschossdecke: Tegarock und Tegarock L
Schrägdach: Klemmrock, Dämmkeil Next, Masterrock und Formrock
Holzrahmenbau/Außenwand: Flexirock
Kellerdecke: Planarock Top/Paint
Vorgehängte hinterlüftete Fassade: Fixrock
Zweischaliges Mauerwerk/Kerndämmung: Fillrock KD Plus