Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Bau- und Gartenzentrum

Montag bis Freitag
von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Samstag
von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

(Eingang über Parkplatz Center57)

Baustoffhandel

Montag bis Freitag

von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag
von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

(Eingang über Profi-Einfahrt)

Bloomies (Blumen und mehr)

Blumen und Floristik für jeden Anlass, Außen- u. Innenpflanzen,
neueste Dekotrends, Geschenke aller Art, Ballons

Montag bis  Freitag
9.00 - 18.00 h

Samstag
9.00 - 17.00 h

Tel. 02431-8080-39
Instagram: Bloomies57

 

Kontakt

Kontakt

Wintergemüse, das allen schmeckt!


Eintöpfe, Suppen, Aufläufe – Wintergemüse ist aus dem Speiseplan in den kalten Monaten einfach nicht wegzudenken. Kohl, Wurzelgemüse, Kürbis und Co. bringen Abwechslung in den heimischen Kochtopf. Aber was versteht man eigentlich unter „Wintergemüse“? Darunter fällt alles, was man jetzt ernten kann und was sich gut lagern lässt. Manche Sorten lassen sich auch jetzt im Herbst noch pflanzen. Andere wiederum brauchen sogar erst den Frost, bevor sie geerntet werden können. Wir geben eine Überblick, was jetzt alles Saison hat.

Saisonkalender von September bis Dezember

ab September:

  • Chicorée
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kartoffeln
  • Kastanien
  • Möhren
  • Pastinaken
  • Porree
  • Rosenkohl
  • Rote Bete
  • Rotkohl
  • Staudensellerie
  • Steckrüben
  • Weißkohl
  • Wirsingkohl
  • Zwiebeln
     

bis Oktober:

  • Artischocke
  • Aubergine
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Eisbergsalat
  • Grüne Bohnen
  • Kopfsalat
  • Mais
  • Paprika
  • Radieschen
  • Rucola
     

 

bis November:

  • Fenchel
  • Knollensellerie
  • Kürbis
  • Radicchio
  • Spinat

 

ab November:

  • Grünkohl

Anbau und Ernte – so klappt's

Der richtige Zeitpunkt
Der richtige Standort
Die richtige Pflege
Die richtige Ernte

Tipp:

Manche Gemüsesorten wie Kohlrabi, Spinat oder Feldsalat brauchen ein Wintervlies, das gut luftdurchlässig ist und sie vor Frost und Niederschlag schützt.

Weißkohl-Steaks aus dem Ofen

Weißkohl-Steaks aus dem Ofen

Zutaten für 4 Portionen:

1 Weißkohl
4 EL Olivenöl
1–2 Knoblauchzehen
Rosmarin, Thymian
Pfeffer, Salz, Paprikapulver
etwas Öl für die Pfanne

 

 

 

 

 

 

 

Zubereitung:

1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
2. Rosmarin und Thymian fein hacken und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, gepresstem Knoblauch und Olivenöl verrühren.
3. Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen und den Kopf in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kohlscheiben darin scharf anbraten und auf ein Backblech legen.
5. Jetzt von beiden Seiten mit dem Würzöl bepinseln und für
3 Minuten im Ofen backen.